| Sekundärliteratur > Kreatives / Literarisches Schreiben 
 | |
| Autoren A - Km  
              
          Altemöller, Eva-Maria: Schreiben ist Gold. Wie Sie zu den Geschichten 
          finden, die Sie immer schon schreiben wollten.   
          Bauer, Angeline: Liebesromane schreiben.   
          Beinhart, Larry: Crime. Kriminalromane und Thriller schreiben. Deutsch 
          von Kerstin Winter. Deutsche Erstausgabe.   
          Benedict, Elizabeth: Erotik schreiben. Mit anregenden Beispielen aus 
          der modernen Literatur. Übersetzt von Kerstin Winter.   
          Bernays, Anne / Painter, Pamela: Was wäre, wenn ... Schreibüungen 
          für Schriftsteller.   
              
          Bradbury, Ray: Zen in der Kunst des Schreibens. Ideen finden durch Assoziation 
          - Arbeiten wie im Fieber - Das kreative Denken befreien. Deutsch von 
          Kerstin Winter.   
          Brande, Dorothea: Schriftsteller werden. Der Klassiker üer das 
          Schreiben und die Entwicklung zum Schriftsteller. Deutsch von Kirsten 
          Richers.   
          Bronner, Vivien: Schreiben fürs Fernsehen. Drehbuch-Dramaturgie 
          für TV-Film & TV-Serie.   
          Brosche, Heidemarie: Kinder- und Jugendbuch schreiben und veröffentlichen. 
            Büttner, Manfred / Lehmann, Christine: Von Arsen bis Zielfahndung. Das aktuelle Handbuch für Krimiautorinnen und Neugierige.   
          Cameron, Julia: Von der Kunst des Schreibens ... und der spielerischen 
          Freude, die Worte fließen zu lassen.   
          Carriere, Jean-Claude / Bonitzer, Pascal: Praxis des Drehbuchschreibens 
          / Über das Geschichtenerzählen.   
          Chabrol, Claude / Guérif, François: Wie man einen Film 
          macht. Deutsch von Judith Klein.   
              
          Egri, Lajos: Literarisches Schreiben. Starke Charaktere - Originelle 
          Ideen - Überzeugende Handlung. Übersetzt von Kirsten Richers. 
          Deutsche Erstausgabe.   
          Egri, Lajos: Dramatisches Schreiben. Theater - Film - Roman. Übersetzt 
          von Kerstin Winter. Deutsche Erstausgabe.   
          Englert, Sylvia: So finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript. 
          Schritt für Schritt zur eigenen Veröffentlichung.   
              
          Frey, James N.: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt. 2. Bd.: 
          Anleitungen zum spannenden Erzählen für Fortgeschrittene. Übersetzt von Ellen Schlootz.
            
          Fritzsche, Joachim: Schreibwerkstatt. Aufgaben, Übungen, Spiele.  
          George, Elizabeth: Wort für Wort oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben. 
          Übersetzt von Elke Hosfeld.   
          Gesing, Fritz: Kreativ schreiben. Handwerk und Techniken des Erzählens.  
          Gesing, Fritz: Kreativ Schreiben für Fortgeschrittene. Geheimnisse des 
          Erfolgs.   
          Goldberg, Bonni: Raum zum Schreiben. Creative Writing in 200 genialen 
          Lektionen. Deutsch von Kerstin Winter.   
          Goldberg, Natalie: Schreiben in Cafés. Übersetzt von Kerstin 
          Winter. Neuausgabe.   
              
          Itschert, Michael / Schwikart, Georg: 33 Tipps für Autoren. Anregungen, 
          Literatur, Adressen.   
          Jagnow, Björn: Marketing für Autoren. Der Weg zur erfolgreichen 
          Veröffentlichung.   
          Jessen, Joachim / Meyer-Maluck, Martin/Schlück, Bastian/Schlück, 
          Thomas: Literaturagentur. Erfolgreiche Zusammenarbeit. Autor - Agent 
      - Verlag.   Keane, Christopher: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch. 
          Mit einem vollständigen, kommentierten Drehbuch. Vorwort von Casablanca-Autor 
          Julius J. Epstein. Deutsch von Kerstin Winter.   Kemmerzell, Anja / Laudan, Else (Hrsg.): Das Wort zum Mord. Wie schreibe 
          ich einen Krimi?  | Autoren Kn - Z    Krechel, Ursula: In Zukunft schreiben. Handbuch für alle, die schreiben 
          wollen.   Lamott, Anne: Bird by Bird - Wort für Wort. Anleitungen zum Schreiben 
          und Leben als Schriftsteller. Deutsch von Kerstin Winter.   
          Lazarus, Tom: Professionelle Drehbücher schreiben. Erfolgsmethoden 
          für Film & TV. Deutsch von Kerstin Winter.   
          Meynecke, Dirk R.: Von der Buchidee zum Bestseller. Für Autoren 
          und alle, die es werden wollen.   Nitzberg, Alexander: Lyrik Baukasten. Wie man ein Gedicht macht.   
              
          Plinke, Manfred: Handbuch für Erst-Autoren. Wie ich mein Manuskript 
          anbiete und den richtigen Verlag finde. Tipps & Checklisten, Verlage 
          & Agenturen, Begleitbrief & Manuskriptgestaltung.   
          Plinke, Manfred: Recht für Autoren. Urheberrecht, Verlagsrecht, 
          Musterverträge.   
          Plinke, Manfred (Hrsg.): Script-Markt. Handbuch Film & TV. Mit allen 
          wichtigen Anschriften von Drehbuchagenturen, Filmproduktionen, Sendern 
          und der Filmförderung.   
          Radke, Horst-Dieter: Word für Autoren und Selbstverleger.   
          Randisi, Robert J. (Hrsg.): Krimis schreiben. Ein Handbuch der Private 
          Eye Writers of America. Aus dem Amerikanischen von Frank Kuhnke.   
              Roentgen, Hans Peter: Drei Seiten für ein Exposé. Schreibratgeber.   
          Scheidt, Jürgen vom: Kurzgeschichten schreiben.   
          Schneider, Wolf: Deutsch für Profis. Wege zu gutem Stil.  
          Schulte-Steinicke, Barbara: Autogenes Training und Kreatives Scheiben. 
                
          Schumann, Otto (Hrsg.): Grundlagen und Techniken der Schreibkunst. Handbuch 
          für Schriftsteller, Redakteure und angehende Autoren.   
          Schwarz, Britta: So verkaufen Sie Ihr Buch! Erfolgsstrategien und Marketing 
          für Autoren und Selbstverleger.   
          Steele, Alexander (Hrsg.): Creative Writing. Romane und Kurzgeschichten 
          schreiben. Deutsch von Kerstin Winter. Deutsche Erstausgabe.   
              
          Tieger, Gerhild: Kreatives Schreiben lernen.   
          Tieger, Gerhild (Hrsg.): Literaturpreise und Autorenförderung. 
          Über 1000 Literaturpreise, Arbeitsstipendien, Aufenthaltsstipendien 
          und andere Förderungen.   
          Tieger, Gerhild: Lass laufen! Beats, Wendepunkte, Krisen und Konflikte. 
          Mit den 36 dramatischen Situationen von Georges Polti.  
          Tobias, Ronald B.: 20 Masterplots. Woraus Geschichten gemacht sind. 
          Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer.   
          Ueding, Gert: Rhetorik des Schreibens. Eine Einführung.   
          Ueland, Brenda: Die Lust zu schreiben. Die Kunst zu schreiben.  
              
          Vargas Llosa, Mario: Briefe an einen jungen Schriftsteller. Wie man 
          Romane schreibt. Aus dem Spanischen von Clementine Kügler.   
          Vorhaus, John: Handwerk Humor. Aus dem Amerikanischen von Peter Robert. 
                
          Weber, Martina (Hrsg.): Zwischen Handwerk und Inspiration. Lyrik schreiben 
          und veröffentlichen. Mit Beiträgen von Inger Christensen, Kurt Drawert, 
          Kerstin Hensel, Norbert Hummelt und Anton G. Leitner.   
          Werder, Lutz von: Lehrbuch des kreativen Schreibens.   
          Werder, Lutz von: Einführung in das kreative Schreiben.   
          Wieke, Thomas: Gedichte schreiben. Gebundene und freie Lyrik schreiben 
          lernen & veröffentlichen.   
              
          Zuckerman, Albert: Bestseller.  |