| Home         
         Wir uber uns/Kontakt/Impressum  Autoren  Sekundärliteratur         Theorie         
        Literaturpreise  
        Rezensionen         
         
        Aufsätze 
         Kreatives Schreiben          News-Archiv         Links 
      & Adressen  | 
| 
 "Manche beklagen sich, dass die Literaturtheorie unglaublich esoterisch sei - vermuten darin eine geheimbündlerische, elitäre Enklave, die der Nuklearphysik ziemlich ähnlich ist."  Der bekannte englische Literaturwissenschaftler Terry Eagleton, von dem dieser Satz stammt, weiß um die Wichtigkeit theoretischer Reflexionen über das Phänomen Literatur: "(...) ohne irgendeine Art von Theorie, wie unreflektiert und unbewusst sie auch immer sein mag, (wüssten wir) gar nicht erst, was überhaupt ein 'literarisches Werk' ist oder wie wir es lesen sollen."  | 
| • New Historicism • Mentalitätsgeschichte • Zivilisationstheorie (Norbert Elias) • Kultursoziologie (Pierre Bourdieu) | Weitere Beiträge werden folgen. | 
| [Home] [Wir uber uns/Kontakt/Impressum] [Autoren] [Sekundärliteratur] [Theorie] [Literaturpreise] [Rezensionen] [Aufsätze] [Kreatives Schreiben] [News-Archiv] [Links & Adressen] |